Zum Seiteninhalt

Tätigkeitsschwerpunkte

Der Fokus unserer Tätigkeit liegt auf Verfahren, in denen Grund- und Menschenrechte betroffen sind. Wir vertreten vorrangig Personen, die Schutz vor Verfolgung suchen, von Gewalt betroffen sind, die ihrer Freiheit beraubt oder zum Ziel rechtswidriger Übergriffe durch die Polizei wurden.

Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, um Ihre Rechte bestmöglich durchzusetzen. Dabei setzen wir auf eine verständliche und transparente Kommunikation.

In den folgenden Bereichen bieten wir spezialisierte Beratung und Vertretung an:

  • Asyl- & Fremdenrecht

    Sie mussten aus Ihrem Heimatland flüchten?
    Sie haben einen Asylantrag gestellt?
    Sie haben Angst vor einer Abschiebung?
    Sie wissen nicht, ob Sie derzeit zum Aufenthalt in Österreich oder der EU berechtigt sind?

    Wir unterstützen Sie im Asylverfahren und in Verfahren wegen aufenthaltsbeendender Maßnahmen. Dabei arbeiten wir regelmäßig mit seriösen NGOs zusammen.

  • Strafverteidigung

    Sie werden einer Straftat verdächtigt?

    Vor einer Aussage bei Polizei, Staatsanwalt oder Gericht sollten Sie unbedingt anwaltlichen Rat suchen! Gemeinsam bereiten wir eine optimale Verteidigungsstrategie vor, vertreten Sie im Ermittlungsverfahren und verteidigen Sie vor jedem Strafgericht.

  • Aufenthaltsrecht und Niederlassung

    Sie möchten nach Österreich ziehen?
    Sie haben bereits einen Aufenthaltstitel in Österreich und möchten diesen verlängern oder wechseln?

    Wir unterstützen Sie (auch schon vor der Einreise) dabei, den für Sie passenden Aufenthaltstitel zu erhalten. Wir bieten auch Unterstützung in Verlängerungs- oder Zweckänderungsverfahren an. Außerdem bieten wir Beratung für Arbeitgeber:innen und Unternehmen an, die Arbeitskräfte ohne österreichische Staatsbürgerschaft beschäftigen wollen.

  • Vertretung von Verbrechensopfern

    Sie oder Ihre Angehörigen wurden Opfer einer Straftat?

    Als Opfer haben Sie das Recht, sich am Strafverfahren gegen den/die Täter:in zu beteiligen. Wir vertreten dabei Ihre Interessen und machen in Ihrem Namen Schadenersatz geltend. Opfer von Gewaltdelikten haben Anspruch auf kostenlose psychosoziale und juristische Prozessbegleitung. Wir arbeiten mit Opferschutzeinrichtungen zusammen und beraten Sie auch dazu gerne.

  • Staatsbürgerschaftsrecht

    Sie möchten die Österreichische Staatsbürgerschaft erhalten?

    Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung des Antrages und im Verfahren bis zur Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft.

  • Versammlungsrecht

    Sie planen eine Demonstration?
    Ihre Versammlung wurde untersagt oder aufgelöst?

    Wir beraten Sie dazu, wann Demonstrationen angemeldet werden müssen und wie Sie sich wehren können, wenn Ihr Versammlungsrecht verletzt wurde.

  • Vertretung von Opfern von Polizeigewalt

    Sie wurden grundlos festgenommen oder von der Polizei angehalten?
    Sie wurden von der Polizei rechtswidrig oder diskriminierend behandelt?
    Die Polizei hat Ihnen gegenüber willkürlich Gewalt angewendet?

    Wir bekämpfen diese Übergriffe in Ihrem Namen mit einer Maßnahmen- oder Richtlinienbeschwerde.

  • Schulungen und Seminare

    Unsere Kanzlei bietet für verschiedene Zielgruppen (Sozialarbeiter:innen, Berater:innen, Jugendliche etc.) Seminare und Schulungen ua. zu den folgenden Themen an:

    • Asylrecht: inhaltliches Verfahren, Statusaberkennung, negative Entscheidung – was jetzt? Beschwerden an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, etc.
    • Grund- und Menschenrechte: polizeiliche Befugnisse, Rechtsschutz vor Polizeigewalt, Polizei und Menschenrechte, etc.
    • Strafrecht: Rechte und Pflichten im Ermittlungsverfahren, Strafrecht und Auswirkungen auf Aufenthaltstitel aus dem Asylgesetz, etc.